Startseite
Neuigkeiten
Amateurfunk
     APRS
     APRS ISS
Impressum
Haftungsausschluss
Datenschutz
Statistik

APRS

APRS steht für "Automatic Packet Reporting System" und basiert auf Packet Radio.

Es wurde von Bob Bruninga im Jahre 1992 entwickelt um automatisiert Daten zu übertragen.

Diese Daten sind zum Beispiel Wetterdaten,kurze Textnachrichten oder eine GPS Position.

Sehr beliebt sind GPS Positionsdaten bei Mobilbetrieb,so kann man die Position aussenden

die von Gateways empfangen werden um sie anzeigen zu lassen.

Hier sehen Sie aktuell die Standorte von APRS Stationen im Raum Wien.

Diese Realtime Infos und Kartendaten werden von aprs.fi und Google zur

Verfügung gestellt.

© Copyright 2003-2025 , matrix-one.org    Seite abgerufen am 19.05.2025 um 00:00:08 Uhr.